Gerade wenn man älter wird ist die Bewegung im Wasser eine der gesündesten Therapie- und Trainingsformen. Alte und kranke Menschen können im Wasser Bewegungen ausführen, die an Land nur noch schwer möglich sind. Um sich sicher und angstfrei im Wasser bewegen zu können, müssen zunächst bestimmte Grundfertigkeiten erlernt werden: das Tauchen, das Schweben und die Atmung im Wasser. Als erfahrene Schwimmlehrerin möchte ich gemeinsam mit Ihnen neben den eigentlichen Schwimmtechniken (Brustschwimmen und die Grundlagen des Rückenschwimmens) diese Fähigkeiten entwickeln und üben. Jeden einzelnen Lernschritt werden Sie in Ruhe und ohne jeglichen Zwang erarbeiten.
Jeder Kursteilnehmer bestimmt sein Lerntempo
selbst!
Ich unterrichte Kinder ab einem Alter von 4 Jahren. Großen Wert lege ich dabei auf die Wassergewöhnung und das Erlernen der Grundfertigkeiten: Tauchen, Schweben, Gleiten und Springen. Ein Kind kann nur dann sicher Schwimmen lernen, wenn es diese Grundfertigkeiten sicher beherrscht.
Die Kinder lernen zunächst, sich auf verschiedene Arten (Bauch- und Rückenlage) mit Hilfsmitteln (Schwimmnoodles und Swim-Fins) fortzubewegen. Dabei werden den Kindern verschiedene Techniken (Hundepaddeln, Brustarmzug, Ruderbewegungen, Kraulbeinschlag, Brustbeinschlag) vermittelt. Die Hilfsmittel werden im Laufe des Kurses immer mehr abgebaut. Für das Frühschwimmerzeugnis "Seepferchen" ist ausdrücklich kein bestimmter Schwimmstil gefordert, sondern die Schwimmfähigkeit! Gerade das Brustschwimmen ist für die meisten Kinder unter 6 Jahren sehr schwer zu erlernen.
Mein Ziel ist es, den Kindern den Spaß am Element Wasser zu vermitteln. Dazu werde ich viele Spielmaterialien und Spielideen einsetzen. Damit keine langen Wartezeiten während des Unterrichts entstehen, werde ich mir immer ein Elternteil zur Unterstützung mit ins Wasser nehmen. Am Ende des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde, auch wenn das Seepferdchen noch nicht erreicht wurde.
Im Normalfall benötigen Kinder ohne Vorerfahrung 2-3 Kurse, um sicher Schwimmen zu können. Im Anschluss an jeden Kurs werden daher nach Möglichkeit Aufbaukurse bis hin zum Jugendschwimmabzeichen in Bronze und Silber angeboten.
____________________________________________________________________________________________
Kursorganisation und Preise für Kinder:
Kosten pro Kurs: 100,-€
Kursorganisation und Preise für Erwachsene:
Kosten: 150,00 €.
Meine Qualifikationen:
Der Eintritt in die Aquarena ist nicht im Kurs- bzw. Einzelstundenpreis enthalten!
Kontakt:
Vike Christina Schult
Lindenstraße 3
35684 Dillenburg
Tel. 02771-34729
Mobil 0170-6271207
e-mail: vike.schult@web.de
Links:
http://www.aquarena.org
Interview mit Vike Schult über ihre Schwimmschule:
https://www.prontopro.de/blog/schwimmunterricht-fuer-gross-und-klein/
Kontoverbindung:
Vike Schult
VR Bank Lahn-Dill e.G.
IBAN: DE35 5176 2434 0025 3084 17
BIC: GENODE51BIK